(
By Andreas Richter On
1. September 2023 um 07:40
In
Essen
)
Die Fleischproduktion ist ein großer Umweltsünder. Sowohl die entstehenden Klimagase als auch Nitratprobleme (wohin mit der Gülle...) sind sehr problematisch. Zusätzlich ist Fleisch keine gesunde Ernährung, und viele plagt der Gedanke an die Massentierhaltung. Warum nicht den Fleischkonsum reduzieren und bei Gefallen ganz einstellen? Es gibt ...
(
By Andreas Richter On
1. September 2023 um 06:58
In
aktuelle Gedanken
)
In den Nachrichten wurde eben gesagt, dass bei den hohen Energiepreisen in Deutschland bis 2030 eine Deindustrialisierung droht. Die Wortwahl der Meldung suggeriert, dass es sich um eine schlechte Nachricht handelt ("droht"). Ich sehe das absolut nicht schlecht! Wenn der wirtschaftliche Druck dazu führt, dass weniger konsumiert wird, die Produkte ...
(
By Andreas Richter On
30. August 2023 um 07:33
In
aktuelle Gedanken
)
Gleich vorweg: das ist sehr (zu) pauschal und stimmt so nicht immer. Aber es soll ja provozieren... Oft werden Subventionen dazu eingesetzt um Dinge so zu erhalten wie sie sind. Dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass sich die Rahmenbedingungen geändert haben - und dass somit Dinosaurier am Leben gehalten werden.
Beispiel "Strompreisbremse ...
(
By Andreas Richter On
25. August 2023 um 09:30
In
Heizung
)
"Solarthermie - das bringt es nicht!" So höre ich es immer wieder. Aber nicht alles was man so hört und was man so weiterverbreitet stimmt. Seit Ende März habe ich 0,00 kWh Gasverbrauch, und das wird bis ca. Mitte November auch so bleiben. Das bedeutet warmes Wasser und Heizung ohne fossile Energie in dieser Zeit. Selbst im Winter ernte ...
(
By Andreas Richter On
25. August 2023 um 07:38
In
Leben allgemein
)
Es gibt sehr viele Möglichkeiten nachhaltiger und damit zukunftsfähiger zu leben. Im Internet gibt es viele Seiten mit Anregungen - hier ein Beispiel für so eine Seite.
...
(
By Andreas Richter On
25. August 2023 um 07:12
In
Mobilität
)
Wenn in Gesprächen das Thema auf Elektroautos kommt höre ich sehr oft: "Ich warte mit einer Anschaffung bis die ausgereift sind". Das einzige was mir zu dieser Aussage einfällt: "dumme Ausrede". Es ist ein fragwürdiges Argument das nur zu einem dient: zu erklären warum man sich nicht umstellt. Die Menschen früher waren wohl flexibler. Beim ...
(
By Andreas Richter On
25. August 2023 um 06:09
In
Energie
)
43% der CO2-Erzeugung stammt aus Industrieanlagen. Leider ist auch deren Hauptziel keine nachhaltige Produktion, sondern Wachstum. Immer mehr in immer kürzerer Zeit produzieren. Das ist nur möglich wenn sich Weiterverwendung / Reparatur der Produkte für den Anwender nicht lohnt. Wegschmeissen muss an oberster Stelle stehen. Ein niedriger ...
(
By Andreas Richter On
19. August 2023 um 09:09
In
aktuelle Gedanken
)
In einer Gesellschaft in der alle sich rücksichtsvoll, empathisch und speziesdenkend verhalten würden bräuchten wir keine Gesetze. Regeln vielleicht - und falls jemand gegen eine solche Regel verstößt erklärt man ihm das und weil er wie oben geschrieben denkt wird er sein Verhalten sofort ändern.
So sind Menschen aber nicht gebaut. Je ...
(
By Andreas Richter On
18. August 2023 um 10:52
In
Wetter-Klima
)
Bilder von komplett abgesoffenen Autos, Häusern, Bahnhöfen, Flughäfen oder brennenden Landstrichen sehen wir in den letzten Wochen immer häufiger in Deutschland.
Komischerweise wird das anscheinend problemlos akzeptiert - wogegen diejenigen, die uns darauf aufmerksam machen wollen, dass wir alle etwas grundlegend falsch machen und sich auf ...
(
By Andreas Richter On
17. August 2023 um 08:02
In
aktuelle Gedanken
)
... oder besser "Berlin, wir haben ein Problem"?
... oder besser "EU, wir haben ein Problem"?
... oder besser "Weltwirtschaft, wir haben ein Problem"?
Kann man etwas in zwei Richtungen gleichzeitig bewegen ohne es zu zerreißen? Um es noch bildlicher zu machen: Kann ich mit einem Fahrrad (oder Auto oder Zug) gleichzeitig in zwei Richtungen ...